Automatische Produktionslinie für Instantnudeln (Schüssel (Tasse))
LTC-500
Production Process
Spezifikation
Nudelgewicht: 50~55 Gramm
Produktionskapazität: 120–420 Tassen/Minute
Produktionsparameter
-
Benötigte Werksfläche: 132 m (L) x 12 m (B) x 7 m (H)
(Büro und Lager für Rohstoffe und Fertigprodukte ausgeschlossen) - Stromverbrauch: 230 kW (Hauptproduktionslinie)
- Dampfkessel: 3.000 kg/Stunde
- Arbeitsdruck: 10kg/cm²
- Wasserverbrauch (weiches Wasser): 5.000 kg/Stunde
- Frittierölverbrauch: 2.000 kg / 8 Stunden
-
Bediener erforderlich: 18 Personen
(a) Etwa 8 Personen vor dem Verpackungsprozess
(b) Etwa 10 Personen für den Verpackungsvorgang
Merkmale
- Mit einer automatischen Schüssel- oder Becherfüll- und -verschließmaschine mit Servomotor oder Nockenantrieb kann eine äußerst effiziente Produktion von Behälternudeln in Ihrer Instant-Nudelfabrik sichergestellt werden.
Machines
(1) Rührbehälter für Additive
Diese Nudelproduktionsanlage beschleunigt die Auflösungsrate dieser Zutaten basierend auf Ihrem Nudelrezept.
(2) Sodawasser-Vorratstank
Dieses Nudelproduktionsgerät ist mit einem einachsigen Rührwerk ausgestattet. Der Wassereinlass befindet sich oben am Tank, der Auslass unten. Salz, Soda und andere Gewürze können entsprechend der Wassermenge hinzugefügt werden. Das runde Gerät mit optionaler doppelschichtiger Isolierung kann je nach Kundenwunsch mit einem Kaltwasserkreislauf ausgestattet werden. Kaltes Wasser kann zugeführt werden, um die Wassertemperatur zu senken und die Teigqualität zu verbessern.
(3) Wassertank mit Niveauregler
Der runde Tank ist mit einer automatischen Durchflussvorrichtung zum Befüllen von Wasser ausgestattet. Dieses Gerät arbeitet automatisch, mit präziser Dosierung, gleichmäßiger Befüllung und ohne Flüssigkeitsreste.
(4) Mischer
Das horizontale, zweiachsige Gerät verfügt über eine Drehzahlregelung per Inverter, eine SPS, eine Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI) und eine Selbstdiagnosefunktion. Durch eine gründliche Rührtechnik simuliert das Präzisionsgerät den traditionellen Prozess der Nudelherstellung, einschließlich Mischen, Kneten, Ziehen, Ruhen und Massieren, um natürliche, schmackhafte und feste Nudeln zu erhalten.
(5) Materialzufuhr- und Compoundiermaschine
Die Oberfläche der rotierenden Zuführwelle ist mit Teflon beschichtet, um ein Anhaften des Teigs zu verhindern und die Reinigung nach der Nudelherstellung zu erleichtern. Eine Positionierungsvorrichtung sorgt für eine gleichmäßige und reibungslose Zuführung. Die Maschine verfügt über drei Druckwalzen. Nachdem die Teigstücke von zwei Walzen in zwei Schichten gepresst wurden, formt die dritte Walze sie zu einem Rohling. Das Material wird gegen einen analogen Sensor geführt, der die synchrone Mischung und Dehnung steuert und so die Dicke der Nudeln im Teigbogen gleichmäßig reguliert.
(6) Dehnungsmaschine
Diese Nudelmaschine verfügt über fünf oder sechs Paare von Streckwalzen mit unabhängiger Kraftübertragung zur synchronen Steuerung des Verhältnisses. Durch die kontinuierliche Teigstreckung mit den Teigausrollwalzen wird die Teigqualität deutlich verbessert und die Teigdicke kann optimal an die Nudelproduktion angepasst werden.
(7) Würfel-Dampfmaschine
Die Temperaturregelung eines solchen Durchlaufdampfers erfolgt durch die Anpassung der Dampftemperatur über das Dampfgleichverteilungssystem. Die Einstellung von Dampfgeschwindigkeit, Temperatur und Zeit ist für Ihren Produktionsprozess gebratener oder getrockneter Nudeln äußerst praktisch. Die Temperatur im Dampfförderer wird gleichmäßig verteilt.
(8) Gewürz-, Tauch- und Reifemaschine
Die Produktionsanlage ermöglicht es, die Nudelaromen zu variieren und die Nudelstreifen vor dem proportionalen Schneidevorgang reifen zu lassen.
(9) Streck- und Schneidemaschine
Diese Produktionsanlage kann über die einfache und benutzerfreundliche Bedienoberfläche synchron gesteuert werden, um die Nudellänge und -abmessung anzupassen.
(10) Nudel-Anordnungsgerät
Diese Nudelproduktionsanlage kann die Nudelform vor dem Frittiervorgang basierend auf den erforderlichen Produktionsparametern anpassen.
(11) Frittiermaschine
Der Boden der Frittiermaschine ist mit mehreren Öleinlässen ausgestattet, um die Temperatur in mehreren Schritten an die Anforderungen unterschiedlicher Nudelproduktionen anzupassen. Beide Enden der Maschine sind mit Ölentfernungsvorrichtungen wie Luftmesser oder Gebläse sowie Ölschaber ausgestattet, um den Ölgehalt von Instantnudeln und den Ölverbrauch der Durchlauffritteuse effektiv zu reduzieren und so die Produktionskosten zu senken.
(12) Wärmetauscher und Ölspeichertank (optional)
Solche Nudelproduktionsanlagen werden aus rostfreiem Stahl SUS304 hergestellt, der für den hygienischen Nudelproduktionsprozess erforderlich ist.
(13) Nudelverteilband I
Dieses Förderband ordnet die Nudelkuchen der Reihe nach neu an und sorgt für die kontinuierliche Verteilung an die Kühlmaschine.
(14) Kühlmaschine
Diese Nudelproduktionsanlage verfügt über ein Umluftkühlungsdesign. Kühle Luft wird gefiltert und vom Gebläse bereitgestellt, um eine hygienische Kühlung zu gewährleisten. Das hocheffiziente Gebläse leitet feuchte und heiße Luft schnell ab und sorgt so für eine hervorragende Kühlwirkung.
(15) Nudelverteilband II
Dieses Förderband ordnet die Nudelkuchen der Reihe nach neu an und sorgt für die kontinuierliche Verteilung an die sporadische Cup-Nudel-Verpackungsmaschine.
(16) Sporadische Cup-Nudel-Verpackungsmaschine_Ⅰ
Diese Verpackungsanlage platziert den Becher stabil und reibungslos auf der Becherclipvorrichtung.
(17) Sporadische Cup-Nudel-Verpackungsmaschine_Ⅱ
Diese Verpackungsanlage bewegt sich zwischen der Becherklammervorrichtung und der Bechersaugdrehvorrichtung hin und her.
(18) Sporadische Cup-Nudel-Verpackungsmaschine_Ⅲ
Diese Verpackungsmaschine setzt den Deckel auf den Becher und versiegelt ihn.
(19) Sporadische Cup-Nudel-Verpackungsmaschine_Ⅳ
Diese Verpackungsmaschine versiegelt den Becherrand und führt eine Inspektion durch.
(20) Sporadische Cup-Nudel-Verpackungsmaschine_Ⅴ
Diese Produktionsanlage prüft und weist die disqualifizierten Cup-Nudeln zurück.
(21) Förderband für Cup-Nudeln
Diese Verpackungsmaschine passt die Liniengeschwindigkeit an das Verhältnis der vorherigen Produktionsausrüstung an und übergibt die Cup-Nudeln an die nachfolgende Verpackungsmaschine.
(22) Verpackungsförderer
Diese Verpackungsmaschine passt die Liniengeschwindigkeit an das Verhältnis der vorherigen Produktionsausrüstung an und überträgt die Cup-Nudeln an die nachfolgende Kissen-Cup-Nudel-Verpackungsmaschine.
(23) Kissenförmige Becherverpackungsmaschine
Die Geschwindigkeit dieser Verpackungsmaschine kann hier an die vorherige Nudelproduktionsanlage angepasst werden und die verpackten Nudeln können dann an das nachfolgende Gerät weitergeleitet werden.
(24) Schrumpfkammer
Diese Verpackungsmaschine passt die Liniengeschwindigkeit basierend auf dem Verhältnis der früheren Kissen-Cu-Verpackungsmaschine an und verarbeitet die Folienschrumpfung von Cup-Nudeln.
(25) Gewichts- und Metallprüfmaschine
Diese Produktionsanlage misst das Gewicht und prüft die Folie der fertigen Cup-Nudeln, um nicht geeignete Cup-Nudeln auszusortieren.
(26) Produktförderer
Das Förderband transportiert die Instantnudeln nach den Verpackungsmaschinen.
(27) Tassenständer
Diese Produktionsanlage dreht die Cup-Nudeln in die richtige Richtung, basierend auf den nachfolgenden Verpackungsmaschinen.
(28) Hülsenverpackungsmaschine
Die Verpackungsmaschine wird speziell an die Anforderungen verschiedener Becher-, Schüssel- oder Behälternudeln angepasst.
(29) Teilmaschine
Diese Verpackungsmaschine passt die Liniengeschwindigkeit an das Verhältnis der vorherigen Produktionsanlage an und teilt die Cup-Nudeln in verschiedene Reihen auf, bevor sie an die nachfolgende Verpackungsmaschine weitergeleitet werden.
(30) Tray-Verpackungsmaschine
Diese Verpackungsmaschine passt die Liniengeschwindigkeit an das Verhältnis der vorherigen Produktionsausrüstung an und verpackt die verpackten Cup-Nudeln automatisch in Schalen oder Kartons.
(31) Automatische Zweiseitenversiegelung mit Schrumpftunnel
Diese Verpackungsmaschine passt die Liniengeschwindigkeit an das Verhältnis der vorherigen Schalen- oder Kartonverpackungsmaschine an und verarbeitet die Folienversiegelung und Schrumpfung der verpackten Cup-Nudeln.
(32) Rollenbahn
Dieses Förderband kann zum Transport von verpackten Cup-Nudeln in Schalen oder Kartons zur weiteren Verarbeitung verwendet werden.